Actualizado: 01-11-2025
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist DUDY SOLUTIONS S.L. (nachfolgend „HARBIZ“), mit der Steuernummer N.I.F.: B-88570239 und Sitz in der Calle Núñez de Balboa 120, 28006 Madrid, Spanien.
Wir informieren Sie, dass die Inhaberschaft dieser Website und dieser App (nachfolgend die „Plattform“) HARBIZ entspricht.
Der Zugang zu und/oder die Nutzung der Plattform kann sowohl durch Nutzer erfolgen, die ihre Dienstleistungen auf der Plattform anbieten („Trainer-/Berater-Nutzer“), als auch durch Nutzer, die an der Beauftragung solcher Dienstleistungen interessiert sind („Kunden-Nutzer“). Zusammen werden sie als „Nutzer“ bezeichnet. Um die Plattform nutzen zu können, ist es zwingend erforderlich, dass die Nutzer diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) lesen und akzeptieren. Sofern sie nicht einverstanden sind, müssen sie die Nutzung der Plattform unterlassen.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Reglamento General de Protección de Datos – „RGPD“) sowie nach dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte („LOPDGDD“).
Die Nutzer können HARBIZ unter folgender E‑Mail-Adresse kontaktieren: dpo@harbiz.io.
HARBIZ erhebt folgende personenbezogene Daten der Trainer-/Berater‑Nutzer:
Registrierungsdaten. Zur Erstellung ihres Profils und zum Zugang zu bestimmten Funktionen der Plattform müssen Trainer-/Berater‑Nutzer grundlegende personenbezogene Daten angeben, wie vollständiger Name, E‑Mail‑Adresse, Profilfoto, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie optional Links zu ihren Social‑Media‑Profilen.
Zahlungsinformationen. Bei der Registrierung auf der Plattform müssen Trainer-/Berater‑Nutzer Bankdaten zu ihrem Konto angeben, um Zahlungen zu erhalten, sowie zusätzliche Angaben wie Wohnanschrift usw. Einige verfügbare Zahlungsmethoden können den Einsatz externer Zahlungsdienstleister beinhalten, die mit elektronischen Zahlungstechnologien arbeiten, wie z. B. Stripe, die ebenfalls Zugriff auf die Daten haben.
Im Rahmen der Kommunikation mit HARBIZ bereitgestellte Informationen. Während der Nutzung der Plattform können Trainer-/Berater‑Nutzer HARBIZ weitere personenbezogene Daten mitteilen, etwa zur Klärung von Fragen, zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder Vorfällen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung oder dem Betrieb der Plattform.
Erforderliche Daten für den Download eines Handbuchs. Für den Download des Fitmarketing‑Handbuchs hat der Trainer-/Berater‑Nutzer seinen Namen, seine Telefonnummer und seine E‑Mail‑Adresse anzugeben.
Erforderliche Daten für kommerzielle Mitteilungen. Mit vorheriger und ausdrücklicher Einwilligung des Trainer-/Berater‑Nutzers sind für den Erhalt kommerzieller Mitteilungen im Zusammenhang mit HARBIZ, Aktionen, personalisierten Angeboten, Neuigkeiten zu verfügbaren Dienstleistungen oder Inhalten aus den Bereichen Personal Training, Wellness und Ernährung Name und E‑Mail‑Adresse anzugeben.
2.2 HARBIZ erhebt folgende personenbezogene Daten der Kunden‑Nutzer:
Registrierungsdaten. Zur Erstellung ihres Profils und zum Zugang zu einigen Funktionen der Plattform müssen Kunden‑Nutzer bestimmte grundlegende personenbezogene Daten angeben, wie vollständiger Name, Geschlecht (falls gewünscht), Gewicht, Größe oder Angaben zu anderen körperlichen Merkmalen bzw. Gesundheitsdaten.
Zahlungsinformationen. Bei der Registrierung auf der Plattform können Kunden‑Nutzer eine Zahlungsmethode hinzufügen, die ihrem Konto zugeordnet wird, und müssen weitere Daten wie Wohnanschrift, Bankdaten usw. angeben. Einige Zahlungsmethoden können den Einsatz externer Zahlungsdienstleister beinhalten, die mit elektronischen Zahlungstechnologien arbeiten, wie z. B. Stripe, die ebenfalls Zugriff auf die Daten haben.
Im Rahmen der Kommunikation mit HARBIZ bereitgestellte Informationen. Während der Nutzung der Plattform können Kunden‑Nutzer HARBIZ weitere personenbezogene Daten mitteilen, etwa zur Klärung von Fragen, zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder Vorfällen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung oder dem Betrieb der Plattform.
Erforderliche Daten für kommerzielle Mitteilungen. Mit vorheriger und ausdrücklicher Einwilligung des Kunden‑Nutzers sind für den Erhalt kommerzieller Mitteilungen im Zusammenhang mit HARBIZ, Aktionen, personalisierten Angeboten, Neuigkeiten zu verfügbaren Dienstleistungen oder Inhalten aus den Bereichen Training, Wellness und Ernährung Name und E‑Mail‑Adresse anzugeben.
Die von HARBIZ erhobenen personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken und auf der jeweils angegebenen Rechtsgrundlage verwendet werden.
Personenbezogene Daten der Trainer-/Berater‑Nutzer:
Verwaltung der Registrierung und Profilerstellung des Trainer-/Berater‑Nutzers; Ermöglichung des Zugangs zu und der Nutzung der auf der Plattform verfügbaren Funktionen; Verwaltung von Zahlungen, Einzügen und Abrechnungen im Zusammenhang mit den erbrachten Leistungen; Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden, Vorfällen oder Mitteilungen über die vorgesehenen Kontaktkanäle.
Vertragliche Beziehung und berechtigtes Interesse von HARBIZ an der Erfüllung der geltenden gesetzlichen Pflichten sowie an der ordnungsgemäßen Durchführung und Qualität der den Nutzern erbrachten Leistungen.
Gewährleistung der Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften; Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen zuständiger Behörden; sowie Prävention, Aufdeckung, Untersuchung und ggf. Einleitung geeigneter rechtlicher Maßnahmen gegen möglichen Betrug, Missbrauch der Plattform oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen.
Berechtigtes Interesse von HARBIZ an der Sicherstellung der Einhaltung der geltenden gesetzlichen Pflichten sowie am Schutz der Sicherheit, Integrität und des Schutzes aller Nutzer der Plattform.
Versand personalisierter kommerzieller Mitteilungen über Dienstleistungen, Neuigkeiten, Aktionen und Inhalte aus dem Bereich Training und Wellness.
Einwilligung der Trainer-/Berater‑Nutzer in den Erhalt kommerzieller Mitteilungen.
Personenbezogene Daten der Kunden‑Nutzer:
Verwaltung der Registrierung und Profilerstellung des Kunden‑Nutzers; Ermöglichung des Zugangs zu und der Nutzung der verfügbaren Funktionen; Verwaltung von Zahlungen, Einzügen und Abrechnungen im Zusammenhang mit den Leistungen; Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden, Vorfällen oder Mitteilungen über die vorgesehenen Kontaktkanäle.
Bestehende vertragliche Beziehung und berechtigtes Interesse von HARBIZ an der Erfüllung der geltenden gesetzlichen Pflichten sowie an der ordnungsgemäßen Durchführung und Qualität der erbrachten Leistungen.
Bei Gesundheitsdaten beruht die Verarbeitung auf der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden‑Nutzers.
Gewährleistung der Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften; Beantwortung von Anfragen oder Anforderungen zuständiger Behörden; sowie Prävention, Aufdeckung, Untersuchung und ggf. Einleitung geeigneter rechtlicher Maßnahmen gegen möglichen Betrug, Missbrauch der Plattform oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen.
Berechtigtes Interesse von HARBIZ an der Sicherstellung der Einhaltung der geltenden gesetzlichen Pflichten sowie am Schutz der Sicherheit, Integrität und des Schutzes aller Nutzer der Plattform.
Versand personalisierter kommerzieller Mitteilungen über Dienstleistungen, Neuigkeiten, Aktionen und Inhalte aus dem Bereich Training, Gesundheit und Wellness.
Spezifische Einwilligung des einzelnen Kunden in den Erhalt kommerzieller Mitteilungen.
Der Nutzer garantiert, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten richtig sind, und ist dafür verantwortlich, HARBIZ jede Änderung dieser Daten mitzuteilen. Der Nutzer haftet in jedem Fall für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten; HARBIZ behält sich das Recht vor, jeden Nutzer, der falsche Daten bereitgestellt hat, von den registrierten Diensten auszuschließen, unbeschadet sonstiger rechtlicher Schritte.
Die von HARBIZ bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, wobei stets die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten beachtet werden. Die Aufbewahrungsfristen werden nach folgenden Kriterien festgelegt:
• Solange eine aktive Beziehung zwischen dem Nutzer und HARBIZ besteht und die Dienste der Plattform weiterhin genutzt werden.
• Sofern gesetzliche Pflichten bestehen, die eine Aufbewahrung der Daten für einen bestimmten Zeitraum erfordern (z. B. steuerrechtliche Vorschriften, die eine bestimmte Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten vorsehen).
• Wenn die Aufbewahrung der Daten aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, etwa aufgrund von Verjährungsfristen, möglichen Rechtsstreitigkeiten oder laufenden behördlichen Ermittlungen.
Im Rahmen der Leistungserbringung kann HARBIZ personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich mit den nachstehend genannten Empfängern und zu den beschriebenen Zwecken teilen, und zwar in folgenden Fällen:
• Dritte, die HARBIZ Leistungen erbringen, soweit dies für die Nutzung und Wartung der Plattform durch HARBIZ erforderlich ist. Ein Beispiel hierfür sind Zahlungsdienstleister wie Stripe.
• Zuständige Behörden wie Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen oder Gerichte, sofern die Datenübermittlung nach den geltenden Vorschriften zulässig ist.
• Potenzielle Investoren, Käufer oder Verkäufer im Rahmen von Transaktionen wie Fusionen, Übernahmen, Übertragungen von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten, Umstrukturierungen oder ähnlichen Transaktionen gemäß Handelsrecht. Die betroffenen Personen willigen ausdrücklich ein, dass ihre Daten an diese Dritten übermittelt werden, die als neue Verantwortliche für die Datenverarbeitung handeln werden.
• Im Fall der Kunden‑Nutzer können deren personenbezogene Daten in dem Maße mit Trainer-/Berater‑Nutzern geteilt werden, wie es für die Erbringung ihrer Leistungen über die Plattform erforderlich ist. Ebenso können personenbezogene Daten der Trainer-/Berater‑Nutzer in dem Maße mit Kunden‑Nutzern geteilt werden, wie es für die Beauftragung ihrer Leistungen über die Plattform erforderlich ist.
Die Nutzer haben das Recht,
• auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen. Sie können von HARBIZ eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In bestimmten Fällen und sofern technisch möglich, können Sie auch verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden, damit Sie sie – soweit technisch möglich – an einen anderen Dienstleister übertragen können.
• die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wir erinnern Sie daran, dass Sie durch die Bereitstellung Ihrer Daten deren Richtigkeit und Genauigkeit garantieren und sich verpflichten, uns jede Änderung mitzuteilen. Wenn Sie uns Daten Dritter bereitstellen, stellen Sie sicher, dass dies mit den geltenden Vorschriften im Einklang steht.
• die Löschung zu verlangen. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn uns die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung fehlt. In manchen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, bestimmte Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zu berechtigten Zwecken von HARBIZ aufzubewahren, wie z. B. zur Betrugsprävention und zur Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriften.
• die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend aussetzen oder sie über den normalerweise erforderlichen Zeitraum hinaus aufbewahren.
• der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf dem berechtigten Interesse von HARBIZ beruht, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe, die Ihren Widerspruch überwiegen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings oder der Verarbeitung von Gesundheitsdaten widersprechen; in diesem Fall wird HARBIZ Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verwenden.
• die Übertragbarkeit zu verlangen. Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags, haben Sie das Recht, zu verlangen, dass Ihre Daten – sofern technisch möglich – in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Dienstleister übertragen werden.
• keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Bei HARBIZ treffen wir keine Entscheidungen mit erheblicher Wirkung für Nutzer ohne menschliches Eingreifen; sollten wir solche Verfahren irgendwann anwenden, werden wir Sie entsprechend informieren und stets Ihr Recht gewährleisten, die Intervention einer Person zu verlangen, Ihren Standpunkt darzulegen und die getroffene Entscheidung anzufechten.
• die Einwilligung zu widerrufen. Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Sie können die Einstellungen Ihres Kontos ändern oder uns zur Widerrufung Ihrer Einwilligung eine ausführliche Anfrage an die unten angegebene E‑Mail‑Adresse senden.
Unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (Agencia Española de Protección de Datos) einzureichen.
Der Nutzer kann alle diese Rechte ausüben, indem er ein Schreiben zu Händen des Datenschutzbeauftragten an HARBIZ, Calle Núñez de Balboa 120, 28006 Madrid, Spanien, richtet oder eine E‑Mail mit seinem Anliegen an dpo@harbiz.io sendet.
Der Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten der Nutzer ist für HARBIZ sehr wichtig. HARBIZ tut daher alles in seiner Macht Stehende, um eine missbräuchliche Verwendung zu verhindern, und gewährt nur autorisiertem Personal Zugriff.
HARBIZ hält die Sicherheitsniveaus zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Vorschriften ein und hat alle technischen Mittel ergriffen, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl der über die Plattform bereitgestellten Daten zu verhindern, wobei darauf hingewiesen wird, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.
HARBIZ verpflichtet sich zur Wahrung der Geheimhaltung und Vertraulichkeit in Bezug auf personenbezogene Daten gemäß den geltenden Vorschriften sowie zu einer sicheren Verarbeitung bei etwaigen Übermittlungen und internationalen Datenübertragungen.
Für solche Dienste der Plattform, die eine Registrierung als Nutzer erfordern, ist ein Passwort zu wählen. Der Nutzer ist für die Vertraulichkeit dieses Passworts sowie für alle Aktivitäten, die in der Sitzung unter seinem Benutzernamen und Passwort stattfinden, verantwortlich.
Der Nutzer verpflichtet sich, HARBIZ so bald wie möglich über eine unbefugte Nutzung seines Benutzernamens und/oder Passworts oder über sonstige Sicherheitsverletzungen zu informieren. HARBIZ haftet nicht für Schäden oder Verluste, die aufgrund der Nichterfüllung dieser Pflicht durch den Nutzer entstehen könnten.
HARBIZ behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu überprüfen. Wir bitten Sie daher, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um die aktuellste Fassung zu kennen.
Ungeachtet dessen werden dem Nutzer alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung mitgeteilt und müssen von ihm akzeptiert werden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie HARBIZ bitte per E‑Mail unter folgender Adresse: dpo@harbiz.io
In den Fällen, in denen der Trainer-/Berater‑Nutzer HARBIZ personenbezogene Daten seiner Kunden‑Nutzer (z. B. Name und E‑Mail‑Adresse) zur Einladung zur Nutzung der Plattform übermittelt, erklärt der Trainer-/Berater‑Nutzer, die vorherige Autorisierung oder Einwilligung dieser Kunden‑Nutzer zur Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an HARBIZ ausschließlich zu den beschriebenen Zwecken (z. B. Versand der Einladung zur Registrierung auf der Plattform und Verwaltung der Einrichtung des Kunden‑Nutzer‑Profils) eingeholt zu haben.
Im Rahmen der über die Plattform angebotenen Leistungen können Trainer-/Berater‑Nutzer personenbezogene Daten von Kunden‑Nutzern anfordern und verarbeiten, um ihre eigenen professionellen Leistungen zu erbringen. Hinsichtlich dieser Daten handelt der Trainer-/Berater‑Nutzer als Verantwortlicher, nutzt die Daten für eigene Zwecke und auf der jeweils einschlägigen Rechtsgrundlage (z. B. Erfüllung des Dienstleistungsvertrags mit dem Kunden‑Nutzer oder Einwilligung der betroffenen Person, insbesondere bei Gesundheitsdaten). Der Trainer-/Berater‑Nutzer erklärt und garantiert ferner, die Kunden‑Nutzer gemäß Artikel 14 RGPD ordnungsgemäß informiert zu haben.
Die vom Trainer-/Berater‑Nutzer im Rahmen der Leistungserbringung bei Kunden‑Nutzern angeforderten personenbezogenen Daten können umfassen:
• Physische und biometrische Angaben: Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht, Body‑Mass‑Index usw.
• Gesundheitsbezogene Daten: relevante Krankengeschichte, frühere Krankheiten oder Verletzungen, körperliche Einschränkungen, Essgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten, Ernährungsstatus, Trainingsroutinen, körperliche Entwicklung usw.
Diese Daten werden vom Trainer-/Berater‑Nutzer erhoben, um seine Leistungen (Training, Ernährungsberatung, Physiotherapie usw.) an die konkreten Bedürfnisse jedes Kunden‑Nutzers anzupassen, zu personalisieren und zu erbringen.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Trainer-/Berater‑Nutzers sicherzustellen, dass bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden‑Nutzern:
• eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt, einschließlich der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden‑Nutzers im Falle besonders schutzwürdiger Daten wie Gesundheitsdaten,
• der Kunden‑Nutzer ordnungsgemäß über die Verarbeitung seiner Daten gemäß den geltenden Vorschriften informiert wurde und Artikel 14 RGPD eingehalten wird,
• die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten sowie die Einhaltung des RGPD und sonstiger Datenschutzvorschriften in Bezug auf die von ihm durchgeführte Verarbeitung gewährleistet werden.
Folglich handelt der Trainer-/Berater‑Nutzer als unabhängiger Verantwortlicher für die Daten, die er im Rahmen der über die Plattform erbrachten Leistungen erhebt und verarbeitet. HARBIZ ist seinerseits unabhängiger Verantwortlicher für die von ihm erhobenen Daten, gemäß den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen.
Dementsprechend haften der Trainer-/Berater‑Nutzer und HARBIZ jeweils allein und ausschließlich für eigene Verstöße gegen die ihnen obliegenden Pflichten, wie in dieser Datenschutzerklärung und in den geltenden Datenschutzvorschriften vorgesehen. Für den Fall, dass der Trainer-/Berater‑Nutzer oder HARBIZ aufgrund der Nichterfüllung der jeweils obliegenden datenschutzrechtlichen Pflichten irgendeine Art von Anspruch oder behördlicher Sanktion erleidet, verpflichten sich der Trainer-/Berater‑Nutzer bzw. HARBIZ, die jeweils andere Partei hiervon umgehend freizustellen sowie die Kosten zu übernehmen und die andere Partei – sobald sie dazu aufgefordert werden – für sämtliche Ausgaben, Kosten, Schäden und Verluste jeglicher Art (einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten, auch wenn deren Mitwirkung nicht obligatorisch ist) zu entschädigen.